Die MaKo im stetigen Wandel
Der Vortrag gibt einen Einblick in die aktuelle Marktkommunikation. Die Themenschwerpunkte sind:
Smart-Meter-Rollout in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern
Webservice-APIs im Einsatz
Lieferantenwechsel in 24 Stunden (LFW24)
Festlegungsverfahren zur zukünftigen Aggregation und Abrechnung bilanzierungsrelevanter Daten (MaBiS-Hub)
Die Realität in der Praxis
Die einzelnen Punkte sollen praktische Erkenntnisse, Geschichten und Erlebnisse vermitteln und nicht die theoretischen Grundlagen. Schließlich ist eine scheinbar unlösbare Situation nur der nächste Schritt zu einem neuen interessanten Praxisfall.
-
Dipl.-Inf. Oliver Kunz
ene't GmbH, Leiter Dienstleistungen / Prokurist
Oliver Kunz arbeitet seit Januar 2011 in der Energiewirtschaft. Der leidenschaftliche Weg (mit viel Leiden 🙂) begann als Entwickler einer Marktkommunikationssoftware für die “Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom” (MaBiS). Es folgten zahlreiche Aufgaben wie das Projektmanagement und die Leitung der Dienstleistungsabteilung in den Bereichen MaBiS, GABi Gas, GPKE, GeLi Gas, … kurzum ein bunter Blumenstrauß. In dieser Zeit konnte Oliver Kunz ein tiefgreifendes fachliches Wissen aus Sicht der verschiedenen Rollen (Bilanzkreisverantwortlicher, Lieferant, Verteilnetzbetreiber, Messstellenbetreiber) sammeln und mit technischen Kenntnissen der Programmierung sowie EDIFACT verbinden.
Tauschen Sie sich mit Branchenexperten und Entscheidern in einem besonderen Ambiente aus und entdecken Sie Synergien, die Ihre Produkte und Dienstleistungen bereichern.
Bleiben Sie am Ball und sichern Sie sich Ihren Tribünenplatz im Stadion!