Energie teilen, Mehrwerte schaffen: Erfolgsmodelle der ene't StromCommunity®

Die ene't StromCommunity® ist eine innovative White-Label-Plattform, die Energieversorgungsunternehmen (EVU), Betreiber erneuerbarer Energieanlagen (Prosumer) und Stromverbraucher in flexiblen Energiegemeinschaften zusammenführt. Durch individuell gestaltbare Community-Modelle entstehen neue Chancen für eine dezentrale, nachhaltige Energieversorgung – mit echtem Win-Win-Win-Potenzial. Energieversorger stärken ihre Kundenbindung und Wertschöpfung, Prosumer vermarkten Stromüberschüsse gezielt und Verbraucher profitieren von günstiger, regional erzeugter Energie.

Im Vortrag beleuchten Silvin Bumiller und André Küpper zwei reale Anwendungsfälle: Zum einen die ene't Mitarbeiter & Friends Stromcommunity, als erste Pilotcommunity ein Vorzeigemodell für den klassischen Community-Ansatz. Hier wird Strom aus der PV-Anlage des Firmengebäudes günstig an Mitarbeitende und Freunde weitergegeben, inklusive Peer-to-Peer-Handel zwischen allen Mitgliedern. Der zweite Anwendungsfall zeigt die unternehmensweite Standortvernetzung, die bereits erfolgreich mit einem mittelständischen Unternehmen an über 30 Standorten umgesetzt wird. Dabei werden EE-Anlagen standortübergreifend vernetzt, um Stromüberschüsse des einen Standorts zur Deckung des Verbrauchs an anderen Standorten effizient zu nutzen.

  • André Küpper B. Sc.

    André Küpper B. Sc.

    ene't GmbH, Leitung Vertrieb

    LinkedIn

    André Küpper ist 47 Jahre alt und seit 10 Jahren bei der ene't GmbH beschäftigt. Nach seinem Studium der Informatik war er zunächst als Softwareentwickler in der Verkehrsbranche tätig, bevor er sich der Energie zuwandte. Bei ene't hat er die Entwicklung des ene't Navigator® und der ene't StromCommunity® von Beginn an begleitet und ist seit April 2023 Mitglied der Vertriebsleitung.

  • Silvin Bumiller

    Silvin Bumiller

    WeShareEnergy GmbH, Head of Operations

    LinkedIn

    Silvin Bumiller ist Head of Operations bei WeShareEnergy, einem innovativen Energieversorger mit Sitz in Düsseldorf. Mit dem Konzept der Stromcommunitys verfolgt er ein klares Ziel: die Demokratisierung des deutschen Energiemarkts. Nicht länger sollen nur große Konzerne von der Energiewende profitieren – stattdessen ermöglicht WeShareEnergy Unternehmen, Vereinen und Gemeinden selbst erneuerbaren Strom zu erzeugen, zu teilen und zu nutzen. Silvin treibt dabei die operative Umsetzung und den Ausbau strategischer Partnerschaften voran und gestaltet so aktiv eine nachhaltige, faire und dezentrale Energiezukunft für alle.

Tauschen Sie sich mit Branchenexperten und Entscheidern in einem besonderen Ambiente aus und entdecken Sie Synergien, die Ihre Produkte und Dienstleistungen bereichern.

Bleiben Sie am Ball und sichern Sie sich Ihren Tribünenplatz im Stadion!

Jetzt anmelden