Energy Sharing in der StromCommunity – ein EVU-Service
Clubraum 1900 Nord
Mittwoch, 05.11.2025
10:30 - 11:00
Der Kurzvortrag gibt einen ersten Überblick in das Thema StromCommunity und Energy Sharing. Ausgehend von der aktuellen Situation im Energiemarkt und den vertrieblichen Anforderungen der Energieversorgungsunternehmen (EVU) werden die Strukturen und die Vision einer StromCommunity erläutert. Die Sicht der möglichen Teilnehmer in einer StromCommunity sowie ihre Vorteile und Beweggründe sind entscheidend für eine erfolgreiche Einführung. Darauf aufbauend werden die möglichen Geschäfts- und Bilanzierungsmodelle im Energy Sharing anhand einer konkreten Umsetzung der StromCommunity vorgestellt. Einige Hinweise und Empfehlungen für einen effektiven und umsetzbaren Einstieg von EVU in das Thema StromCommunity bilden den Abschluss des Kurzvortrages.
-
Theodor Baumhoff
PSW Energy GmbH, Principal Consultant
Theodor Baumhoff studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst für die AEG in Frankfurt an der Entwicklung von Leitsystemen für Stromnetze. Danach trat er in die Volue Energy (vormals ProCom) in Aachen ein. Dort war/ist er zuständig für den Bereich Leitsysteme und nachfolgend für den Vertrieb und das Lösungsdesign energiewirtschaftlicher Gesamtlösungen. Seit Mitte dieses Jahres unterstützt Theodor Baumhoff die PSW Energy bei Beratungsprojekten im Energiemarkt.
Tauschen Sie sich mit Branchenexperten und Entscheidern in einem besonderen Ambiente aus und entdecken Sie Synergien, die Ihre Produkte und Dienstleistungen bereichern.
Bleiben Sie am Ball und sichern Sie sich Ihren Tribünenplatz im Stadion!