Vermarktungsmöglichkeiten für Stadtwerke und EVUs durch die ene't StromCommunity®
Die dezentrale Energiewelt erfordert neue, flexible Vermarktungsmodelle – gerade für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU). In diesem Vortrag wird gezeigt, wie die ene't StromCommunity® als digitale Plattformlösung neue Wege eröffnet, regional erzeugten Strom wirtschaftlich, transparent und kundenorientiert zu vermarkten. Durch die intelligente Verknüpfung von Prosumer- und Verbrauchsdaten lassen sich neue Tarife, Produkte und Kundenbindungsmöglichkeiten entwickeln, die über klassische Modelle hinausgehen. Der Vortrag beleuchtet konkrete Anwendungsbeispiele, Vorteile für Stadtwerke sowie technische und regulatorische Rahmenbedingungen. Ziel ist es, praxisnah zu zeigen, wie Stadtwerke mit Unterstützung von Dienstleistungen der WeShareEnergy und der ene't StromCommunity®-Plattform innovative Vermarktungslösungen anbieten können.
-
Hendrik Schubert
WeShareEnergy GmbH, Geschäftsführer
Hendrik Schubert ist Geschäftsführer der WeShareEnergy GmbH und gestaltet mit seinem Team die Zukunft dezentraler Energieversorgung. WeShareEnergy betreibt White-Label-Stromcommunitys, die innovative Vermarktungslösungen für erneuerbare Energien bieten – insbesondere für Betreiber von EE-Anlagen, Energiegenossenschaften und Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Dabei werden Erzeugung und Verbrauch sinnvoll vernetzt, um regionalen Strom effizient, transparent und wirtschaftlich zu handeln. Zuvor war Hendrik Schubert Mitgründer der Roamlike GmbH, wo er datenbasierte Lösungen im Marketingbereich verantwortete. Seine berufliche Laufbahn verbindet unternehmerische Erfahrung mit digitalem Know-how – mit klarem Fokus auf die nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft.
Tauschen Sie sich mit Branchenexperten und Entscheidern in einem besonderen Ambiente aus und entdecken Sie Synergien, die Ihre Produkte und Dienstleistungen bereichern.
Bleiben Sie am Ball und sichern Sie sich Ihren Tribünenplatz im Stadion!