Teilnahmebedingungen

Stand: April 2025

Für die Teilnahme an der ene't connect, einer Veranstaltung der ene't GmbH, gelten die Bestimmungen im Anmeldeformular sowie die nachfolgenden Bedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen der Teilnehmenden haben keine Gültigkeit. Jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung bestätigen die Teilnehmenden, dass sie die nachfolgenden Bedingungen gelesen haben und akzeptieren.

Rücktritt, Stornierung und Änderungen

Bei Rücktritt bzw. Stornierung vor dem 05.06.2025 erstattet ene't die gesamte Teilnahmegebühr zurück. Bei Stornierungen bis zum 05.08.2025 erstattet ene't 50% der Teilnahmegebühr (und ggf. der Hotelkosten). Bei Stornierungen ab dem 05.08.2025 müssen 100% der Teilnahmegebühren (und ggf. der Hotelkosten) von den Teilnehmenden entrichtet werden.

Es besteht die Möglichkeit, eine andere Person desselben Unternehmens für die Teilnahme anzugeben, wenn eine bereits angemeldete Person die Veranstaltung nicht besuchen kann.

Absage der Veranstaltung und Änderungen im Veranstaltungsverlauf

ene't ist berechtigt, Veranstaltungen abzusagen. In diesen Fällen erstattet ene't die Teilnahmegebühren zurück. Daneben angefallene Kosten der Teilnehmenden werden nicht erstattet.

ene't behält sich das Recht vor, einzelne Elemente der Veranstaltung zu ersetzen oder entfallen zu lassen und in Ausnahmefällen Ersatzreferenten zu bestellen. Über die jeweiligen Änderungen werden die Teilnehmenden zeitig informiert. 

Änderungen berechtigen nicht zur Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder sonstiger Aufwendungen.

Buchung mit Übernachtung

Die Anzahl der Hotelzimmer am Veranstaltungsort ist begrenzt. Sollten diese Zimmer vergeben sein, buchen wir Sie in alternativen Hotels in der näheren Umgebung (PKW-Entfernung bis zu 15 Minuten) ein. In welchem Hotel Sie untergebracht sind, erfahren Sie 4 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn.

Aufzeichnungen in Form von Fotos, Videos und Ton

Die ene't GmbH ist berechtigt, die Veranstaltung und ihre Teilnehmenden mittels Bildaufnahmen und Tonträgern aufzuzeichnen und beabsichtigt, die im Rahmen der „ene't connect“ angefertigten Foto- und Videoaufnahmen für die öffentliche Darstellung der Fachmesse sowie allgemeine Werbe- und Repräsentationszwecke zu verwenden. Dies schließt die öffentliche Aufführung ebenso wie die Veröffentlichung in allen bekannten Medien einschließlich des Internets und den sozialen Medien ohne besondere zeitliche Begrenzung ein. 

Urheber- und Nutzungsrechte

Die Vorträge und ausgegebenen Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Nutzungsrechte werden nur durch ausdrückliche schriftliche Nutzungsrechtseinräumung übertragen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung oder öffentliche Wiedergabe ist grundsätzlich nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Genehmigung der ene't.

Bei der Veranstaltung entstandene Fotos und Videoaufnahmen dienen der Dokumentation und können im Rahmen von Berichten in Printmedien und im Internet veröffentlicht werden. Hauptverwendungszweck dieser Veröffentlichungen ist die Vermarktung der Veranstaltung.

Das Fotografieren in Richtung Stadioninnenraum ist nur zulässig, wenn die Aufnahmen nicht für externe Zwecke oder als Werbevideo genutzt werden.

Teilnehmendenliste

ene't verpflichtet sich, die Daten der Teilnehmenden vertraulich zu behandeln. ene't verwendet die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung von Leistungen. Die Teilnehmenden erscheinen mit Angabe von Name, Vorname, Funktion im Unternehmen, Unternehmen und Ort auf der Teilnehmendenliste der Veranstaltung.

Haftung

Soweit es sich nicht um wesentliche Pflichten aus dem Vertragsverhältnis handelt. Haftet ene't für sich und seine Erfüllungsgehilf*innen nur für Schäden, die nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung im Rahmen des Vertrags beruhen und die noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen. 

Für Folgeschäden infolge fehlerhafter Inhalte der Veranstaltung sowie der Veranstaltungsunterlagen ebenso für Schäden, die bei der An- und Abreise zum Veranstaltungsort entstehen, wie auch für Verluste und Unfälle haftet ene't nicht.

Datenschutz

Die im Rahmen der Veranstaltung erhobenen Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie der ene't GmbH verarbeitet, nähere Informationen dazu finden Sie hier: www.enet.eu/datenschutz

Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Vertragsbestimmungen tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. Entsprechendes gilt für Lücken dieses Vertrages.

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das Amtsgericht Mönchengladbach. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss deutschen Kollisionsrechts.

Ihre Ansprechpartnerin

Pia Schroer B. Sc.

Leiterin Verwaltung und Eventmanagerin
02433 52601-223
pia.schroer@enet.eu
Pia schroer