Die Energiewirtschaft ist im Wandel. Beispielsweise nutzen immer mehr Endkunden eigene Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher oder laden ihr E-Auto an der heimischen Wallbox. Sie fordern neue und flexible Geschäftsmodelle, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Energieversorger, die auch in Zukunft erfolgreich sein möchten, müssen sich darauf einstellen und ihr Angebot neu ausrichten.
Im Rahmen der ene't connect vom 5. bis zum 6. November 2025 diskutieren Profis aus der Energiewirtschaft mit Ihnen gemeinsam spannende Ideen und Markttrends. Themen sind unter anderem der Peer-to-Peer-Stromhandel in Communitys, intelligente Netze und dynamische Stromtarife. Ebenso beleuchten wir die Fragestellung, wie Sie die aktuellen und zukünftigen Anforderungen ihrer Kunden mit größtmöglicher Nutzerfreundlichkeit erfüllen.
Ihre Ansprechpartnerin
Was morgen zählt – heute diskutieren
Mittwoch, 05.11.2025
- Zeit
- Vorträge
-
08:00 - 08:30
-
-
Clublounge
08:00 - 08:30
Einlaufen und Kaffee-Empfang
-
-
08:30 - 09:00
-
-
Clubraum 1900 Süd
08:30 - 09:00
Anpfiff: Tag 1
-
-
09:00 - 10:00
-
-
Clubraum 1900 Süd
09:00 - 10:00
-
Ulrich Meyer
Coffee First Consulting GmbH, Gründer und Geschäftsführer
-
-
-
10:00 - 10:30
-
-
Clublounge
10:00 - 10:30
Networking und Trinkpause
-
-
10:30 - 11:00
-
-
Clubraum 1900 Süd
10:30 - 11:00
-
Theodor Baumhoff
PSW Energy GmbH, Principal Consultant
-
-
Clubraum 1900 Nord
10:30 - 11:00
-
Sascha Solbach
Bürgermeister der Stadt Bedburg
-
-
-
11:15 - 11:45
-
-
Clubraum 1900 Süd
11:15 - 11:45
-
Dipl.-Ing. Roland Hambach
ene't GmbH, Geschäftsführer
-
-
Clubraum 1900 Nord
11:15 - 11:45
-
Dipl.-Inf. Oliver Kunz
ene't GmbH, Leiter Dienstleistungen / Prokurist
-
-
-
12:00 - 13:30
-
-
Clublounge
12:00 - 13:30
Halbzeitanalyse: Mittagessen
-
-
13:30 - 14:10
-
-
Clubraum 1900 Süd
13:30 - 14:10
-
Hendrik Schubert
WeShareEnergy GmbH, Geschäftsführer -
Willi Thelen
Centroplan Concepts GmbH, CEO
-
-
Clubraum 1900 Nord
13:30 - 14:10
-
Linda Klümper
Stadtwerke Münster GmbH, Abteilungsleiterin Produktmanagement + Marketing
-
-
-
14:20 - 14:55
-
-
Clubraum 1900 Süd
14:20 - 14:55
-
Lisa Strippchen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Senior Expertin Stromerzeugung
-
-
Clubraum 1900 Nord
14:20 - 14:55
-
Stefan Schmidt-Kolberg
Skando Service GmbH, Inhaber und Geschäftsführer
-
-
-
15:00 - 15:30
-
-
Clubraum 1900 Süd
15:00 - 15:30
-
André Küpper B. Sc.
ene't GmbH, Leitung Vertrieb -
Silvin Bumiller
WeShareEnergy GmbH, Head of Operations
-
-
-
15:30 - 16:00
-
-
Clublounge
15:30 - 16:00
Transfermarkt: Partnerstände
-
-
16:00 - 17:00
-
-
Clubraum 1900 Süd
16:00 - 17:00
-
Frank Dopheide
human unlimited GmbH, Gründer und Geschäftsführer
-
-
-
ab 17:00
-
-
Clublounge
ab 17:00
Halbfinale: Abendveranstaltung
-
Donnerstag, 06.11.2025
- Zeit
- Vorträge
-
08:30 - 09:00
-
-
Clublounge
08:30 - 09:00
Einlaufen und Kaffee-Empfang
-
-
09:00 - 09:15
-
-
Clubraum 1900 Süd
09:00 - 09:15
Anpfiff: Tag 2
-
-
09:20 - 09:50
-
-
Clubraum 1900 Süd
09:20 - 09:50
-
Dr. Manuel Lösch
InnoCharge GmbH, Geschäftsführer
-
-
Clubraum 1900 Nord
09:20 - 09:50
-
Georg Sanders
Mut-zum-Wechseln GmbH, Marketing Manager
-
-
-
10:00 - 10:30
-
-
Clubraum 1900 Süd
10:00 - 10:30
-
Prof. Dr. Bodo Kraft
FH Aachen, University of Applied Sciences
-
-
Clubraum 1900 Nord
10:00 - 10:30
-
Dipl.-Ing. Richard Plum
edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. und PSW Energy GmbH, Geschäftsführer
-
-
-
10:30 - 11:15
-
-
Clublounge
10:30 - 11:15
Networking und Trinkpause
-
-
11:15 - 11:50
-
-
Clubraum 1900 Süd
11:15 - 11:50
-
Dipl.-Ing. Peter Martin Schroer
Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e. V., Vorsitzender -
Tim Steufmehl
ene't GmbH, Partnermanager
-
-
Clubraum 1900 Nord
11:15 - 11:50
-
Sven Jansen
brandseven GmbH, Geschäftsführer
-
-
-
12:00 - 12:40
-
-
Clubraum 1900 Süd
12:00 - 12:40
-
-
12:40 - 13:10
-
-
Clubraum 1900 Süd
12:40 - 13:10
-
Klaus Kreutzer
KREUTZER Consulting GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
-
13:10 - 13:20
-
-
Clubraum 1900 Süd
13:10 - 13:20
Spieltagsanalyse
-
-
ab 13:20
-
-
Clublounge
ab 13:20
Nach dem Spiel: Mittagessen und Ausklang
-
-
ab 14:00
-
-
Clublounge
ab 14:00
Abpfiff: Ende der Veranstaltung
-
-
Rahmenprogramm
-
Am Vorabend der Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einem zwanglosen Get-together ein. In geselliger Runde lässt es sich am besten „netzwerken“ – lassen Sie sich von der Stadionatmosphäre inspirieren und spielen Sie vielen neuen Gesprächspartnern sprichwörtlich die Bälle zu.
Die Chance auf einen neuen Anstoß haben Sie am ersten Veranstaltungsabend. Dann können Sie bei einer fachkundigen Führung einen Blick hinter die Kulissen des modernen BORUSSIA-PARK-Stadions werfen, bevor Sie bei einem guten Essen wieder tief in das kommunikative Passspiel eintauchen. Bleiben Sie nicht an der Seitenlinie, machen Sie die Räume eng – Abpfiff ist erst, wenn die DJ-Session endet!